Podcast-Interview: Biohacking, Doula und stille Geburt

Ich hatte das Vergnügen, in einem spannenden Podcast zu Gast zu sein! Dort bespreche ich die Themen Biohacking, Doula und stille Geburt, teile interessante Infos und persönliche Einblicke. Dieser Podcast ist generell eine absolute Herzensempfehlung!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Reinhören und freue mich auf Euer Feedback! 🎧💬

Von Herzen alles Liebe,

Eure Tamina

 

PS: Hört diese Podcastfolge gerne auch auf Apple Podcasts sowie YouTube und lasst Euch inspirieren!

Nabelschnurvorfall – Wenn Worte Angst machen: Meine persönliche Sicht als Doula (4min)

Ein Nabelschnurvorfall ist ein Begriff, den ich in letzter Zeit öfter höre, wenn es um de Geburt geht. Doch was genau steckt hinter diesem medizinischen Begriff? Wie häufig tritt er auf und warum wird er manchmal so leichtfertig verwendet? In diesem Artikel möchte ich Dir einen Überblick über den Nabelschnurvorfall verschaffen und Dir erklären, warum es wichtig ist zu wissen was er genau ist.

Weiterlesen »

Stille Geburten (Fehlgeburten) - Häufigkeit und Gründe (3min)

Die Nachricht einer Schwangerschaft bringt für die meisten Paare eine Welle von Freude und Hoffnung mit sich. Es ist ein Moment voller Träume und Erwartungen. Doch was passiert, wenn diese Träume von einer Sekunde auf die andere zerplatzen? Stille Geburten, die in der medizinischen Fachsprache als spontane Aborte bezeichnet werden, sind ein häufiges, aber leider noch immer schambehaftetes Thema.

Weiterlesen »

Was haben verlockende Düfte und Unfruchtbarkeit gemein? (4min)

Parfüm ist für viele ein alltäglicher Begleiter. Doch während wir die verführerischen Aromen genießen, sollten wir uns auch bewusst machen, dass in vielen dieser Produkte potenzielle Risiken lauern. Insbesondere die Rolle von Parfüm als endokriner Disruptor und die möglichen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit sind Themen, die zunehmend in den Fokus rücken sollten.

Weiterlesen »

Warum der Busen kein Schnullerersatz sein kann ;) (3min)

Schnuller mögen für viele Eltern eine praktische Lösung sein, um ihr Baby zu beruhigen und ihm ein wenig Trost zu spenden. Doch was als vermeintlich harmloses Hilfsmittel erscheint, kann langfristig größere Auswirkungen auf die natürliche Entwicklung des Babys haben. Der Schnuller ist nicht nur ein Busenersatz, der zur Saugverwirrung führen kann – er hat auch negative Auswirkungen auf das Kieferwachstum und die Zahnentwicklung des Kindes. Hier erklären wir, warum der Schnuller keine echte Alternative zum Stillen darstellt und welche gesundheitlichen Folgen er haben kann.

Weiterlesen »

Stillen, NEIN, das will ich nicht .. ;) (3min)

Stillen ist mehr als nur eine Methode, um das Baby zu ernähren. Es ist ein zentraler Bestandteil der ersten Lebensmonate und -jahre eines Kindes und spielt eine unvergleichliche Rolle für seine gesunde Entwicklung. Doch Stillen ist nicht nur aus physiologischer Sicht von Bedeutung – es hat auch tiefgehende emotionale, psychologische und gesellschaftliche Dimensionen. In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, warum Stillen nicht nur eine „Option“ ist, sondern eine tief verwurzelte Notwendigkeit für Mama und Kind, die für mich weit über eine "persönliche Entscheidung" hinausgeht.

Weiterlesen »

"Der überwachte Bauch" von Doris Moser (8min)

Doris Moser hat mit „Der überwachte Bauch“ ein Buch geschrieben, das einen tiefen und oft schmerzhaften Blick auf das Thema Körperwahrnehmung wirft – insbesondere auf den weiblichen Körper in der Schwangerschaft. Es geht um mehr als nur die körperlichen Veränderungen während einer Schwangerschaft, es geht um die Kontrolle, die von außen auf den Körper der Frau ausgeübt wird, und um die Frage, wie viel Autonomie sie noch über ihren eigenen Körper hat, wenn alle möglichen äußeren Kräfte – sei es die Gesellschaft oder das medizinische System – ständig mitreden.

Weiterlesen »

Atemübungen als Support im Kinderwunsch (4min)

Der Weg zum Wunschkind kann für viele Paare eine emotionale und physische Achterbahnfahrt sein. Während der körperliche Aspekt, wie zum Beispiel fruchtbare Tage oder medizinische Unterstützung, oft im Mittelpunkt steht, wird die psychische Ebene oft unterschätzt. Doch gerade die innere Balance und die emotionale Ausgeglichenheit können einen großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben.

Weiterlesen »

Stille Geburten und der fehlende Platz in unserer Gesellschaft (6min)

Der Verlust eines ungeborenen Kindes – eine stille  oder auch kleine Geburt – ist eine der tiefsten und schmerzhaftesten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Für die betroffenen Mamas und Papas bedeutet das nicht nur der Verlust eines geliebten Kindes, sondern auch das Gefühl, sich einer schweren, emotionalen Reise zu stellen, die oft von Stille und Schweigen begleitet wird. Die Vorstellung über das ganze Leben als Familie zerplatzt in wenigen Sekunden wie eine Seifenblase, was bleibt sind unvorstellbare Schmerzen seelisch wie körperlich - die Zeit steht still.

Weiterlesen »

Warum NFP (Natürliche Familienplanung) beim Kinderwunsch so vorteilhaft ist (4 min)

Die Natürliche Familienplanung (NFP) hat sich nicht nur als zuverlässige Methode zur Verhütung bewährt, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, wenn es um die Planung einer Schwangerschaft geht. Wer bereits Erfahrung mit NFP als Verhütungsmethode hat, wird die vielen Vorteile in der Familienplanung zu schätzen wissen. Im Folgenden wird erläutert, warum NFP eine ausgezeichnete Wahl für Paare ist, die sich ein Kind wünschen.

Weiterlesen »

Was ist NFP und was hat sie mit Verhütung zu tun? (3min)

Die natürliche Familienplanung (NFP) hat in den letzten Jahren erfreulicherweise immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Viele Frauen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, auf künstliche und mMn. auch gefährliche (!) Verhütungsmethoden zu verzichten und auf ihre eigene Körperwahrnehmung zu vertrauen. Doch was genau macht NFP so besonders, und warum könnte es die perfekte Methode für Dich sein?

Weiterlesen »

Die Pille und ihre Auswirkungen: Warum sie nicht die Lösung ist, die Du vielleicht denkst (4min)

Die Pille ist für viele Frauen nach wie vor das gängigste Verhütungsmittel. Sie wird fast als selbstverständlich angesehen und ist eine der ersten Entscheidungen, die viele Frauen und Eltern für Ihre Töchter treffen, wenn es um Verhütung geht. Doch was viele nicht wissen: Die Pille beeinflusst Deinen Körper in einer Weise, die weit über die Verhütung hinausgeht.

Weiterlesen »

Die unsichtbare Gefahr im Hinblick auf unsere Fruchtbarkeit (3min)

In unserer schnelllebigen, digitalen Welt sind Handys für viele von uns unverzichtbare Begleiter. Sie helfen uns, in Kontakt zu bleiben, Informationen zu finden und unsere Freizeit zu gestalten. Doch während wir die Vorzüge dieser Technologie genießen, sollten wir auch einen Blick auf die möglichen Risiken werfen – besonders wenn es um die Strahlung geht, die unsere Handys abgeben, und deren Nähe zu unserem Körper.

Weiterlesen »