Was ist NFP und was hat sie mit Verhütung zu tun? (3min)

Die natürliche Familienplanung (NFP) hat in den letzten Jahren erfreulicherweise immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Viele Frauen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, auf künstliche und mMn. auch gefährliche (!) Verhütungsmethoden zu verzichten und auf ihre eigene Körperwahrnehmung zu vertrauen. Doch was genau macht NFP so besonders, und warum könnte es die perfekte Methode für Dich sein?

Was ist NFP?

NFP ist eine Methode zur natürlichen Verhütung, bei der Frauen ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Monat durch Beobachtung verschiedener körperlicher Signale erkennen. Dazu gehören die Basaltemperatur, der Zervixschleim und der Muttermund. Diese natürlichen Hinweise geben Auskunft darüber, wann der Eisprung stattfindet und wie die Fruchtbarkeit im Zyklus verläuft. Indem Ihr diese Zeichen genau verfolgt, könnt Ihr die fruchtbaren Phasen bestimmen und so entweder eine Schwangerschaft verhindern oder den richtigen Zeitpunkt für eine geplante Schwangerschaft nutzen.

 

Kein Hormonchaos

Ein großer Vorteil von NFP ist, dass keine hormonellen Eingriffe notwendig sind. Im Gegensatz zu hormonellen Verhütungsmethoden wie der Pille, dem Verhütungsring oder der Spirale, die den natürlichen Zyklus der Frau beeinflussen, bleibt der Körper bei NFP im Einklang mit seiner natürlichen Biologie. Das bedeutet, dass du dich nicht mit den Nebenwirkungen von Hormonen herumschlagen musst, wie etwa Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme oder Kopfschmerzen. NFP gibt Dir die Möglichkeit, Deinen Körper besser kennenzulernen und mit ihm zu arbeiten, anstatt ihn durch künstliche Mittel (nachhaltig) zu verändern.

 

Geringere Risiken und Nebenwirkungen

Da NFP auf den natürlichen Prozessen des Körpers basiert, gibt es keine gesundheitlichen Risiken wie bei chemischen Verhütungsmitteln. Du vermeidest mögliche Langzeitnebenwirkungen, die mit Hormonpräparaten in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel Thrombose oder eine erhöhte Anfälligkeit für bestimmte Krebserkrankungen. Frauen, die NFP anwenden, berichten häufig von einem besseren Körpergefühl und mehr Vertrauen in ihre eigene Fruchtbarkeit.

 

Individuell anpassbar

Ein weiterer großer Vorteil von NFP ist die Flexibilität. Da jede Frau einen einzigartigen Zyklus hat, ist NFP keine "One-Size-Fits-All"-Lösung. Die Methode lässt sich ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse und Lebensumstände anpassen. Du hast die Kontrolle darüber, wie und wann du die verschiedenen Signale deines Körpers beobachtest. Auch nach der Geburt eines Kindes oder während der Stillzeit kann NFP weiterhin angewendet werden, wobei es wichtig ist, die Methode entsprechend den Veränderungen des Körpers anzupassen.

 

Fördert ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper

NFP geht über die reine Verhütung hinaus: Es fördert das Bewusstsein und das Verständnis für den eigenen Körper und den Menstruationszyklus. Indem du regelmäßig deine Temperatur misst und den Zervixschleim beobachtest, wirst du zunehmend sensibler für die natürlichen Veränderungen deines Körpers. Diese Achtsamkeit kann nicht nur bei der Verhütung helfen, sondern auch dabei, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen – etwa bei unregelmäßigen Zyklen oder anderen Anzeichen, die auf hormonelle Ungleichgewichte hindeuten.

 

Umweltfreundlich und nachhaltig

NFP ist eine umweltfreundliche Methode, da keine zusätzlichen Produkte wie Pille, Kondome oder Intrauterinpessare benötigt werden. Dadurch gibt es auch keine Abfälle oder chemischen Rückstände, die die Umwelt belasten. Für viele Frauen, die einen nachhaltigen Lebensstil verfolgen, ist NFP daher die ideale Wahl, da sie die Natur respektiert und gleichzeitig den eigenen Körper in den Mittelpunkt stellt.

 

Verstärkt die Partnerschaft

Ein oft unterschätzter Vorteil der natürlichen Familienplanung ist die Möglichkeit, die Verantwortung für die Verhütung gemeinsam mit dem Partner zu tragen. Während bei vielen Verhütungsmethoden eine Person (meist die Frau) die gesamte Verantwortung übernimmt, erfordert NFP das Engagement beider Partner. Das gemeinsame Lernen, die Beobachtungen und das Diskutieren der fruchtbaren Phasen fördert das Vertrauen und stärkt die Kommunikation in der Beziehung.

 

Mein Fazit

NFP ist weit mehr als nur eine Methode der Verhütung – es ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die dich in Einklang mit deinem Körper und deinem Zyklus bringt. Sie bietet nicht nur eine hormonfreie, risikoarme Möglichkeit der Familienplanung, sondern stärkt auch dein Vertrauen in die natürlichen Prozesse deines Körpers. Wenn du bereit bist, den Schritt zu wagen und mehr über NFP zu erfahren, wirst du feststellen, dass diese Methode dir nicht nur in der Verhütung, sondern auch in der Selbstwahrnehmung eine wertvolle Unterstützung bietet. Melde Dich bei mir, ich unterstütze Dich gern dabei!

 

Ich persönlich bin absolut von dieser Methode überzeugt und nutze sie schon seit über 8 Jahren erfolgreich selbst ;)

Hat euch dieser Beitrag geholfen und gefallen, dann freu ich mich über ein Feedback!

 

Alles Liebe,

Eure Tamina

 

 

Quellen & Literatur dazu:

Buch "Natürlich und Sicher" NFP nach Sensiplan-Methode, Arbeitsgruppe NFP

www.mynfp.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.